Vernetzt. souverän. digital.

Gemeinsam machen wir Verwaltung zukunftsfähig.

Willkommen beim KDN!

Als Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen bringen wir die Verwaltungsdigitalisierung voran. Wir vernetzen kommunale IT-Dienstleister und Kommunen, stärken das gemeinsame Handeln und fördern eine sinnvolle Standardisierung. Wir konsolidieren Bedarfe, organisieren die zentrale Beschaffung und ermöglichen einen einfachen Zugang zu digitalen Technologien.

Wissen

ÖGD-Förderung strukturiert abschließen

Viele Kommunen sind aktuell dabei, ihren Berichtspflichten im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst nachzukommen. Wir unterstützen sie dabei, die erforderlichen Dokumente zu erstellen und einzureichen.

Leistungen

Leistungen für kommunale IT-Dienstleister und Kommunen

Die kommunale IT-Landschaft in Nordrhein-Westfalen ist vielfältig. Und genau diese Vielfalt ist ihre Stärke. Mit unseren Leistungen führen wir die spezifischen Fähigkeiten der einzelnen Akteure zusammen und machen sie für alle kommunalen IT-Dienstleister und Kommunen nutzbar.

Unser gemeinsames Handeln steigert nicht nur die Effizienz und Effektivität jedes einzelnen Akteurs. Durch die intensive Kooperation realisieren wir auch mehr Innovationen – und davon profitieren alle. 

Plattform

Seit mehr als 20 Jahren bündeln wir im KDN die Kompetenz der kommunalen IT in NRW. Gemeinsam bereiten wir den Weg zu digitalen Lösungen, die sowohl für die Verwaltung als auch die Bürger*innen mehr Komfort im Alltag ermöglichen.

Kommunikation

Kommunikation entscheidet maßgeblich über den Erfolg von Digitalisierungsprojekten. Der KDN unterstützt seine Mitglieder sowie Trägerkommunen in NRW mit maßgeschneiderter Kommunikationsberatung für digitale Projekte.

Beschaffung

Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, IT-Lösungen strategisch und rechtssicher einzukaufen. Dafür ermitteln wir die Bedarfe, spezifizieren die Anforderungen und führen Vergaben von A bis Z durch – gemeinsam, standardisiert und mit Blick aufs Ganze.

Leistungserbringung

Eine zentrale Rolle des KDN ist es, die Leistungsportfolios der Mitglieder innerhalb des Dachverbandes sichtbar und für alle Mitglieder verfügbar zu machen. Wir koordinieren die Zusammenarbeit, um Synergien für eine durchgängige Digitalisierung zu nutzen.

Projekte

Digitalisierung ist das Thema unserer Zeit und die entscheidende Aufgabe, vor der wir alle stehen. Aber es geht um viel mehr als lediglich darum, einzelne Technologien zu nutzen. Wir fördern in unseren Projekten die ganzheitliche Transformation.

Veranstaltungen und Themen

Veranstaltungen

Unsere aktuellen Veranstaltungen und Webinare

Zurzeit gibt es keine neuen KDN-Veranstaltungen.

Aktuelle Meldungen

Wissen

ÖGD-Förderung strukturiert abschließen

Viele Kommunen sind aktuell dabei, ihren Berichtspflichten im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst nachzukommen. Wir unterstützen sie dabei, die erforderlichen Dokumente zu erstellen und einzureichen.

Wissen

So gelingt Innovation in den Kommunen

Wer an Innovationen denkt, der denkt vermutlich als erstes an eines der großen Genies, die mit ihren visionären Ideen unsere Welt maßgeblich verändert haben.

Aktuelle Meldungen und Themen rund um Digitalisierung

Aktuelle News und Events des KDN. Erfahren Sie, was uns gerade bewegt.

Lösungen

Lösungen
unserer Mitglieder für Kommunen

Von der ländlichen Gemeinde mit weniger als 5.000 Einwohner*innen bis zu Großstadt, in der mehr als eine Million Menschen leben – die 427 Kommunen in Nordrhein-Westfalen unterscheiden sich zwar sehr voneinander. Mit ihrer digitalen Transformation verfolgen sie aber alle die gleichen zwei Ziele: Erstens, eine handlungsfähige Verwaltung zu etablieren, die sich an den Interessen der Bürger*innen orientiert. Und zweitens,  sich sukzessive zu einer Smart City zu entwickeln, in der das Wohl der Menschen im Mittelpunkt steht.

Gemeinsam unterstützen unsere 29 Mitglieder die Städte, Gemeinden und Kreise in NRW dabei, diese Ziele zu erreichen. Mit ihrer tiefen Kenntnis der Situation vor Ort. Und mit ihren auf die spezifischen Anforderungen der Kommunen zugeschnittenen Lösungen.

Hardware

Die beste Software nützt wenig ohne passende Hardware. Der KDN stellt sicher, dass kommunale Verwaltungen mit leistungsfähiger, sicherer und praxiserprobter Hardware ausgestattet sind .

Fachverfahren

Von Meldewesen bis Kfz-Zulassung: Unsere spezialisierten Fachverfahren unterstützen Kommunen bei ihren täglichen Aufgaben – zuverlässig, rechtssicher und nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrierbar.

Standardsoftware

Zukunftsfähige Verwaltung beginnt mit leistungsfähiger Software. Der KDN unterstützt seine Mitglieder und Trägerkommunen bei der Bereitstellung, Einführung und dem Betrieb kommunaler Standardsoftwarelösungen.

IT-Infrastruktur

Moderne Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Verwaltung. Der KDN bündelt die Kompetenz und Erfahrung seiner Mitglieder für einen hochverfügbaren, sicheren und datenschutzkonformen Rechenzentrumsbetrieb.

Stimmen über den KDN

Mitgliederstimmen

„Gemeinsame Innovation, Kooperation und Beschaffung in der kommunalen Familie in NRW. Dafür steht in Oberhausen der KDN, denn: Zusammen ist besser.“

Boris van Benthem
CIO der Stadt Oberhausen
Mitgliederstimmen

„Wir schätzen den intensiven Austausch zwischen den Mitgliedern, die Interessenvertretung in NRW und auch die wirtschaftlichen Vorteile gemeinsamer, vergabefreier Beschaffungen.“

Daniel Krisch
Betriebsleiter des Essener Systemhauses (ESH)

Themen der Verwaltungsdigitalisierung

Digitale Services

Digitale Verwaltungsleistungen sind das Fundament für einen modernen Staat.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert die öffentliche Verwaltung – vorausgesetzt, sie wird strategisch, rechtssicher und gemeinwohlorientiert eingesetzt.

Smart City

Die Stadt von morgen entsteht nicht von selbst – sie wird geplant, gestaltet und digital ermöglicht. Wir unterstützen unsere Mitglieder sowie deren Träger dabei, ihre Smart-City-Strategien umzusetzen.

Karriere

Gestalte mit uns die Zukunft der Verwaltung.

Wir digitalisieren mit unseren Mitgliedern die Verwaltung und gestalten die IT von morgen. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein. 

Anschrift der Geschäftsstelle:

KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister

Mühlenstraße 51,
53721 Siegburg

Telefon: +49 2241 23919-105
E-Mail: geschaeftsstelle@kdn.de

Kontakt